«Und das alles wegen Büro-Asyl.»

Ein Interview mit meiner Kung-Fu-Schwester Alexandra Wiedmer.Mehr lesen
Ein Interview mit meiner Kung-Fu-Schwester Alexandra Wiedmer.Mehr lesen
Es greifen zunehmend User aus den USA auf meinen Blog zu. Um diesen Zugang zu den Informationen zu ermöglichen, werde ich in Zukunft meine Artikel auch in Englisch veröffentlichen. Mehr lesen
Seit hunderten von Jahren sitzen sie vor wichtigen Toren. Unter ihrem Blick soll keine böse Absicht Bestand haben. Die Wächterlöwen haben bis in die heutige Zeit hinein ihren Platz in den Traditionen bewahrt. Im Westen sind sie vor allem vor chinesischen Restaurants zu finden. In unserer Kung-Fu-Schule bewachen sie dagegen den Vorraum und den Ahnenaltar.Mehr lesen
Introduction to Bong Nearby If you’re in the market for a high-quality bong, «Bong Nearby» is your go-to destination. Whether Continue ReadingMehr lesen
Mok Gwai Lan wurde mit Wong Fei Hung im Konkubinat verbunden, als sie noch keine zwanzig und er schon über fünfzig war. Entsprechend überlebte sie ihn um mehrere Jahrzehnte. Sie war Kämpferin, Löwentänzerin, Arzthelferin und Köchin und wohl eine der bekanntesten Frauen in der Geschichte des Hung Gar Kung Fu. Mehr lesen
Zwei Monate lang ist unsere Schule nun geschlossen. Zwei Monate, in denen ich mit mal mehr, mal weniger Kreativität meiner Leidenschaft nachgegangen bin. Zwei Monate, in denen ich auf dem Balkon Formen geübt und Abend für Abend Kraftübungen gemacht habe. Zwei Monate, in denen eine eigene, improvisierte Holzpuppe entstanden ist, aber auch viel Heimweh und Sehnsucht. Mehr lesen
Hung Hee Gung (ca. 1730 – 1825) war der Stilbegründer des Hung Gar Kung Fu. Er war ein weltlicher Schüler von Abt Ji Sim Sin See und verliess das Shaolin-Kloster noch vor der Zerstörung, um eine eigene Schule zu gründen. Sein hoher Anspruch an den Charakter von Schülern und seine Bereitschaft, seine Kunst weiterzugeben, sind noch heute wegweisend.Mehr lesen
Der legendäre General Guan Gong ist eine schillernde, mythische Figur. Er steht für Treue, Mut und Gerechtigkeit. Er wird bis in die heutige Zeit hinein verehrt, sowohl als Boddhisvata im Buddhismus wie auch als Schutzgottheit im Taoismus und in der Chinesischen Folklore. Dargestellt mit roter Haut und einer mächtigen Guandao bewacht er nicht zuletzt in unseren Schulen die Tür.Mehr lesen
Beim Turnier in Brüssel habe ich Eva Borghans aus Deutschland kennengelernt. Wir haben einen leichten und guten Draht zueinander gefunden und gegenseitig mit grossem Interesse unsere Formenläufe beobachtet. Eva ist die erste Interviewteilnehmerin, welche nicht Hung Gar praktiziert; Ich hoffe aber, es werden mehr. Mehr lesen
Die Hung Mun (auch: Hongmen, Hungmen, Hung Moon) waren und sind eine chinesische Triade. Der Mythos besagt, dass die Hung Mun aus einem Zusammenschluss aus den Überlebenden des Shaolin-Klosters hervorging. Wahrscheinlich ist die Gemeinschaft aber weit älter. Hung Hee Gung soll seinen Familiennamen nach der Hung Mun gewählt haben. Indirekt ist also jene Gesellschaft die Namensgeberin des Hung Gar Kung Fu.Mehr lesen