Personen, Stile, Wissen

Bak Mei

Bak Mei (auch Bai Mei, ‹Weisse Augenbraue›) gilt allgemein als einer der fünf Überlebenden der Zerstörung des südlichen Shaolin Klosters. Verschiedene Quellen sind sich einig, dass er der Rebellion gegen die Qing untreu geworden ist. Ob das aus niedrigen Beweggründen oder Realismus geschehen sein soll, ist nicht klar. Bak Mei wird als Gründer des gleichnamigen Kung Fu Stils genannt.Mehr lesen

Diverses, Wissen

Schall und Rauch

«Wie geht’s im Karate?», werde ich manchmal gefragt. Oder analog dazu eine andere Kampfkunst / ein Kampfsport. Ich habe festgestellt, dass manche meiner Mitschüler sich über diese Verwechslungen ärgern, aber mich interessieren sie nicht so. Es ist mir nicht so wichtig, dass sich mein Umfeld den Begriff richtig merkt, denn eigentlich meinen die Frager ja das Richtige. Mehr lesen

Nachdenkliches

Kann man sich da prügeln?

«Cha mä döt schleglä? (Kann man sich da prügeln?)», will eine junge Frau wissen. Sie hat gerade noch gefragt, ob man sich bei uns anmelden könne. Es ist Sommerpause und wir üben gemeinsam in einem Park. Dass es da Zuschauer gibt, ist klar. Mein Mitschüler zögert kurz und sagt dann: «Wenn du das Training durchstehst…» Gute Frage. Kann man sich da prügeln? Mehr lesen

Erfahrungen, Konzepte

Schlag richtig!

‹Schlag richtig.› ist der wahrscheinlich am häufigsten gesagte Satz beim Üben von Anwendungen. Richtig zu schlagen, beziehungsweise richtig anzugreifen ist dabei zentral.Mehr lesen

Geschichte, Wissen

Die Ming-Dynastie

Knapp zweihundertachtzig Jahre lang (1368 bis 1644) wurde China von der Ming-Dynastie beherrscht. Sie entstand aus der Rebellion gegen die mongolische Fremdherrschaft und löste die Yuan-Dynastie ab. Es war eine Zeit des wirtschaftlichen und kulturellen Höhenflugs. Mehr lesen

Diverse, Erfahrungen

Der jammernde Stuhl

«Wenn du den Stuhl triffst, dann jammert er mir die Ohren voll.», lacht Sihing Peter. (Wirklich, er KANN lachen.) Zum Glück sind gleich Sommerferien, denke ich mir, dann kann der Stuhl im leeren Mo Kwoon noch lange jammern. Um den Roundkick zu üben, habe ich einen Klappstuhl vor die Nase gesetzt bekommen. Ich soll ihn nicht treten, sondern das Knie seitlich schon hochnehmen und dann den Roundkick machen. Mehr lesen

Diverse, Erfahrungen

Heute hier, morgen dort

Während des ersten Jahres wurde ich (abgesehen von Seminaren bei Sifu Martin Sewer) von einem einzigen Lehrer, Sifu Alexander Klug, unterrichtet. Ich hatte darüber nicht nachgedacht, sondern habe einfach die Lektionen besucht.Mehr lesen

Geschichte, Wissen

Kloster Hoi Tong

Hoi Tong (auch: Honam Tempel oder Haichuang Tempel) ist eine buddhistische Tempel- und Klosteranlage auf der Insel Henan in der Provinz Guangdong. Nachdem das Süd-Shaolin Kloster zerstört wurde, floh Abt Ji Sim wahrscheinlich ins Kloster Hoi Tong. Mehr lesen